Stiftung Startseite
Der Relaunch der Website der Industriedenkmal Stiftung erfolgte mit der Zielsetzung, dass der neue Auftritt den umfangreichen Aufgaben der Stiftung optimal gerecht werden soll: denkmalgeschützte Industrieanlagen zu sichern, zugänglich zu machen und einer neuen, denkmalgerechten Nutzung zuzuführen.
Die Startseite der Stiftung hat gewissermaßen historische Bedeutung und sollte auf Kundenwunsch erhalten bleiben. Sie wurde im Design angepasst, ebenfalls ans Content Management System angebunden, für die neue Zweisprachigkeit «fit gemacht» und mit einem Newsticker versehen, der an dieser prominenten Stelle auf Veranstaltungen zu Themen der Industriekultur und zu den von der Stiftung betreuten Industriedenkmalen aufmerksam macht.

Stiftung Beispielseite
Diese beispielhaft ausgewählte Seite zur Kokerei Zollverein zeigt, wie es der Website gelingt, die Vielschichtigkeit der Arbeit der Industriedenkmal Stiftung an diesem konkreten Ort wiederzugeben: die Einbindung von Fotos in einer Randspalte schafft Atmosphäre und liefert nach Anklicken der Bilder die Möglichkeit, in einem sich extern öffnenden «Bildbetrachter» die Fotos in größerem Format auf sich wirken zu lassen. Der Text ist äußerst leserfreundlich gesetzt und liefert eine Fülle von wichtigen Informationen. Das klar strukturierte Hauptmenü auf der linken Seite bietet direkten Zugriff auf Seiten mit verwandten Themen. Zur Navigation der Hauptbereiche wird auf eine horizontal angeordnete Menüführung im Kopfbereich der Seite gesetzt.

Stiftung Details

Der neu konzipierte, gestaltete und umgesetzte Internetauftritt basiert auf einem von okamo eigens für die Stiftung entwickelten Content Management System. Es ermöglicht neben dem selbstständigen Pflegen aller Inhalte der Website überdies die systematische Verschlagwortung von Industriedenkmälern und die Nutzung dieses Referenzsystems zum Abgleich mit einer sehr umfangreichen Linkdatenbank zum Thema weltweiter Industriekultur.
Stiftung CMS Interface

Das eigens für die Anforderungen der Industriedenkmal Stiftung von okamo entwickelte Content Management System (CMS) ermöglicht die redaktionelle Betreuung der gesamten Struktur der Website und aller ihrer Inhalte. Darüber hinaus dient das System auch der Verschlagwortung und dem Herstellen von internen Bezügen zwischen allen möglichen Formen von Inhalten (Bildern, Texten, Video etc.) und einer sehr umfangreichen Linkdatenbank.

Die hier abgebildete Eingabemaske zur Datenpflege einer Abbildung zeigt die Möglichkeiten der Verschlagwortung und des Schaffens von Querverweisen. Diese Querverweise (die nur optional gesetzt werden müssen) bieten dann die Möglichkeit, sehr schnell und komfortabel beispielsweise Bildzusammenstellungen automatisch zu erzeugen und auf der Website einzubinden.